VIRTUELLES KRAFTWERK
Sparen Sie bis zu 40 % bei Stromkosten und verwandeln Sie ungenutzte Energie in echtes Einkommen.
Eine Anfrage hinterlassenFür wen?
WARUM MENSCHEN SICH FÜR EINE VIRTUELLE STATION ENTSCHEIDEN
Signifikante Einsparungen
Zahlen Sie bis zu 40 % weniger für Strom dank Verbrauchsoptimierung durch künstliche Intelligenz.
Reales Einkommen
Verdienen Sie bis zu 30–50 % jährlich durch den automatischen Verkauf überschüssiger Energie zu den profitabelsten Tageszeiten.
Schnelle Amortisation
Rentabilität der Investition ab 1,5 Jahren* durch intelligente Abstimmung von Verbrauch, Erzeugung und Nachfrage
Energieunabhängigkeit
Vergessen Sie Stromausfälle und steigende Tarife dank eines autonomen Systems mit Notstromversorgung
Diagramm des durchschnittlichen Tagespreises
* Beispiel eines Tagespreisdiagramms
■ Wir verkaufen, ■ Wir kaufen ein
Unsere Partner
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist ein virtuelles Kraftwerk (VPP)?
Ein virtuelles Kraftwerk ist ein software- und hardwarebasiertes System, das verschiedene Energiequellen und Speicher (z. B. Solarmodule und BESS-Systeme) in ein einziges steuerbares Netzwerk integriert. Dadurch kann man zentral Energieproduktion und -verbrauch steuern sowie überschüssige Energie verkaufen oder Unterstützungsdienste am Energiemarkt anbieten.
Sie können zusätzliches Einkommen durch den Verkauf überschüssiger Energie oder durch Bereitstellung von Ausgleichsdiensten erzielen. Zudem können Sie Ihren Energieverbrauch optimieren, gespeicherte Energie effizienter nutzen und Lastspitzen besser abdecken.
Ein BESS speichert überschüssige Energie, wenn die Erzeugung den Verbrauch übersteigt. Diese Energie kann später bei hoher Nachfrage oder am Markt verkauft werden. In einem VPP werden BESS zentral gesteuert, was die Versorgungssicherheit erhöht und zusätzliche Einnahmen ermöglicht.
Wenn Ihr Wechselrichter gängige Protokolle (z. B. MQTT) unterstützt, ist keine zusätzliche Hardware nötig. Ist er veraltet oder kommunikationsunfähig, wird ein Adapter (ca. 150 USD) benötigt, um die Integration zu ermöglichen.
Alle ans VPP angeschlossenen Systeme werden in Echtzeit überwacht. Die Plattform prognostiziert Erzeugung und Verbrauch und verkauft Überschüsse oder Ausgleichsdienste. Gewinne werden anteilig verteilt und gemäß einem vereinbarten Zeitplan ausgezahlt.
Haben Sie weitere Fragen?
Hinterlassen Sie unten eine Anfrage
Anfrage senden
Ein Manager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details zum Anschluss an das virtuelle Kraftwerk zu klären.